Change username

Änderungsprotokoll des City of Myths Saison-Updates

Dieser Artikel wurde mit KI übersetzt. Die englische Originalversion findet ihr unter folgendem Link: https://pc.wfclutch.com/en/node/1238513

Spielverbesserungen

Sound-Update: Stufe Zwei

Wir arbeiten weiter daran, den Spielsound zu verbessern. Unser Ziel ist es, ihn angenehmer und informativer zu machen. Dieses Mal wurden die Updates, die in der ersten Stufe nur für Ranglisten-Karten eingeführt wurden, auf die folgenden Karten ausgeweitet:

  • Team-Deathmatch: Hangar, Öldepot, Innenstadt, Hafen, Farm, Farm-Sonnenuntergang, Luftwaffenbasis, Dock, Straßenkämpfe, Herrenhaus, Phantomzonen-Konvoi.
  • Bombe legen: Palast, Wohnwagenpark.
  • Eroberung: Baustelle.
  • Sturm: Blackgold.
  • Jeder gegen jeden: Breitstraße, Bollwerk, Depot, Motel, Heiligtum, Innenstadt, Ruinen.
Liste der Änderungen
  • Unterschiedliche Bewegungslautstärken:
    • Getrennte Lautstärkepegel für Schritte je nach Zustand des Spielers: liegend, hockend, zielend, gehend und rennend. Schritte sind beim Zielen nun leiser, und die Bewegung klingt insgesamt natürlicher.
    • Gegnerische Bewegungsgeräusche sind lauter als die der Verbündeten, um die Freund-Feind-Erkennung zu verbessern.
  • Schrittgeräusch-Distanz:
    • Das System zur Schallabschwächung basierend auf Distanz wurde überarbeitet. Der Unterschied zwischen Schritten auf verschiedenen Entfernungen ist nun deutlicher, was es erleichtert, die Annäherung von Gegnern einzuschätzen.
    • Unterdrückung anderer Geräusche beim Schießen:
    • Der Effekt der Dämpfung von Umgebungsgeräuschen während des Schießens wurde reduziert, sodass wichtige Spielereignisse auch im Kampf besser hörbar sind.
  • Materialunterscheidung:
    • Schrittgeräusche auf verschiedenen Oberflächen wurden aktualisiert — Holz, Asphalt, Sand und andere haben nun deutlichere Eigenschaften, was die Orientierung am Klang verbessert.
  • Reduzierte Umgebungslautstärke:
    • Umgebungsgeräusche auf Karten (wie vorbeifliegende Hubschrauber und andere Geräusche) wurden verringert. In Zukunft werden Frequenz und Dauer solcher Geräusche ebenfalls reduziert.
  • Verbesserungen der Lautstärkebalance:
    • Schüsse, Bewegung, Umgebung und andere Spielgeräusche wurden ausgeglichen.
  • Innenakustik:
    • Innen- und Außengeräusche auf den Karten wurden getrennt, was ein glaubwürdigeres akustisches Erlebnis schafft.

Chat-Überarbeitung

Eine der häufigsten Spieleranfragen war die Überarbeitung des In-Game-Chats. Wir haben daran gearbeitet, die Kommunikation komfortabler zu gestalten, und die Lobby-Chat-Oberfläche verbessert. Chat- und Kanaltrennung sind nun bequemer, außerdem kannst du die Textgröße anpassen. Es ist nun möglich, Privatnachrichten an alle Spieler zu senden, nicht nur an Freunde.

Einige Spieler haben Probleme mit dem allgemeinen Text-Chat: Nachrichten werden nicht gesendet und Nachrichten von anderen werden nicht angezeigt. Das Team arbeitet bereits an einer Lösung, und wir danken für dein Verständnis.

Mehr über den neuen Chat
  • Kanäle und private Nachrichten sind jetzt klar getrennt, sodass du den gewünschten Chat schnell findest. Oben im linken Panel findest du Allgemein-, Clan- und Gruppen-Chats. Darunter befinden sich Privatnachrichten und Freundeschats, die bei Bedarf eingeklappt werden können.
  • Offene PvE- und PvP-Kanäle wurden zusammengelegt, und alle Nachrichten erscheinen nun im allgemeinen Chat-Tab.
  • Eine neue Option ermöglicht es dir, die Schriftgröße im Chat zu ändern.
  • Jeder Chat hat nun eine eigene Farbcodierung, um schneller das richtige Gespräch zu finden.
  • Neue Chats werden nach oben verschoben und visuell hervorgehoben.
  • Ein Klick auf den Spielernamen öffnet ein Kontextmenü mit Optionen, um sein Profil anzusehen, ihn zu deiner Freundes- oder Clanliste hinzuzufügen oder zu entfernen, ihn in eine Gruppe einzuladen oder zu melden.
  • Wenn du den alten Kommunikationsstil bevorzugst, kannst du in den Einstellungen die Option „Chat-Duplikation“ aktivieren. In diesem Fall erscheinen alle Nachrichten aus allen Kanälen auch im Hauptchat, zusammen mit der Angabe des ursprünglichen Kanals.
  • Es ist nun möglich, Privatnachrichten mit allen Spielern auszutauschen, nicht nur mit denen aus deiner Kontaktliste. Du kannst auch den Empfang von Nachrichten von Spielern blockieren, die nicht in deiner Freundesliste sind.

Minikarten-Update

Unser Ziel ist es, die Spieloberfläche komfortabler und moderner zu machen. Diesmal haben wir mehrere Elemente gleichzeitig überarbeitet. Das erste ist das Radar, das nun deutlich informativer ist. Es wird nun einfacher sein, die Positionen von Feinden und Verbündeten zu verfolgen, auf Situationen zu reagieren, den Status deiner Teamkameraden zu überwachen und ihnen zu helfen, wenn nötig.

Was hat sich geändert? 
  • Die Radarkarte wurde vereinfacht, indem kleine ablenkende Details entfernt wurden.
  • Grenzen wichtiger Objekte sind jetzt klarer.
  • Bombenstandorte und Spieler-Spawnzonen sind farblich hervorgehoben.
  • Verbündetensymbole wurden aktualisiert, um ihre Positionen und Klassen leichter zu erkennen.
  • Symbole von Truppmitgliedern werden nun in einer anderen Farbe angezeigt.
  • Von anderen Spielern platzierte Markierungen werden korrekt auf dem Radar angezeigt.
  • Symbole von Verbündeten, die schießen, blinken leicht, um aktive Gefechte besser zu erkennen.
  • Wenn ein Verbündeter Schaden erleidet, ändert sich seine Symbolfarbe.
  • Stirbt ein Verbündeter, erscheint eine spezielle Markierung. Wenn er nicht rechtzeitig wiederbelebt wird, verschwindet sie.

Wir werden Radar und Minikarte auch in Zukunft weiter verbessern, um sie noch nützlicher zu machen. Bleib dran!

Vorher

Nachher


Inhaltsänderungen

Legendary Weapon Stat Changes

  • Winchester 1887 und XM8 Compact: Werte wurden verbessert, um dem aktuellen Meta-Niveau zu entsprechen.
1
2

Waffen und Ausrüstung

In diesem Update haben wir uns auch auf Waffen und Geräte konzentriert, die laut Spielstatistiken ein Rework benötigten. Tests der Rüstungs- und Mod-Änderungen zeigten, dass die Time-to-Kill (TTK) bestimmter Waffentypen deutlich gesunken war, hauptsächlich aufgrund hoher Feuerraten. Außerdem hatten einige Scharfschützengewehre, Schrotflinten und Pistolen zu viel effektive Reichweite, während andere zu wenig Schaden hatten. Basierend auf den Testergebnissen und den erwähnten Rüstungs- und Mod-Änderungen haben wir die Waffen angepasst, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Vollständige Liste der Änderungen
  • Kral Arms Compact:
    • Feuerrate auf 130 reduziert (133 für die Gold-Version), vorher 165 (170 für die Gold-Version).
    • Reichweite auf 4,6 reduziert (4,8 für die Gold-Version), vorher 5 (5,2 für die Gold-Version).
    • Schadensabfall pro Meter auf 8,25 erhöht (vorher 7,1).
  • SR-3M Vikhr:
    • Reichweite auf 10,5 reduziert (11 für die Gold-Version), vorher 12 (12,5 für die Gold-Version).
    • Feuerrate-Bonus aller Mods (außer Feuerrate-Mod) auf 0,5 / 0,7 / 0,83 / 0,93 / 1% reduziert (vorher 0,75 / 1,05 / 1,25 / 1,4 / 1,5%).
  • MPAR-556:
    • Grundschaden auf 120 erhöht (vorher 110).
    • Reichweite auf 20 erhöht (vorher 16).
    • Schadensmultiplikatoren reduziert:
      • Körper: 1,4 (vorher 1,45)
      • Arme: 1,4 (vorher 1,45)
      • Beine: 1,3 (vorher 1,35)
    • Feuerrate-Bonus aller Mods (außer Feuerrate-Mod) auf 0,5 / 0,7 / 0,83 / 0,93 / 1% reduziert (vorher 1 / 1,4 / 1,65 / 1,85 / 2%).
  • FN SCAR-L PDW:    
    • Reichweite auf 13,5 reduziert (14 für die Gold-Version), vorher 15 (15,5 für die Gold-Version).
    • Reichweitenbonus aller Mods (außer Reichweiten-Mod) auf 0,07 / 0,10 / 0,12 / 0,14 / 0,15 reduziert (vorher 0,12 / 0,17 / 0,22 / 0,24 / 0,25).
  • PPSh-41 Modern:
    • Reichweite auf 13 reduziert (13,5 für die Gold-Version), vorher 14 (14,5 für die Gold-Version).
    • Reichweitenbonus aller Mods (außer Reichweiten-Mod) auf 0,07 / 0,10 / 0,12 / 0,14 / 0,15 reduziert (vorher 0,12 / 0,17 / 0,22 / 0,24 / 0,25).
  • Tavor CTAR-21 / Tavor CTAR-21 Special:
    • Reichweite auf 11 erhöht (vorher 10).
  • Beretta ARX160: 
    • Feuerrate-Bonus aller Mods (außer Feuerrate-Mod) auf 0,5 / 0,7 / 0,83 / 0,93 / 1% reduziert (vorher 1 / 1,4 / 1,65 / 1,85 / 2%).
  • CheyTac M200:
    • Grundschaden auf 800 erhöht (vorher 750).
  • AX308:
    • Grundschaden auf 800 erhöht (vorher 750).
  • OTs-48 MK2:
    • Grundschaden auf 800 erhöht (vorher 750).
  • SVCh-54:
    • Einzigartiger Mod: Schadensbonus auf 560 erhöht (vorher 510).
  • Sabatti STR:
    • Grundschaden auf 800 erhöht (vorher 750).
  • MTs-572 Astarta:
    • Grundschaden auf 800 erhöht (vorher 750).
  • PGM Ultima Ratio:
    • Grundschaden auf 800 erhöht (vorher 750).
  • FN Herstal Evolys:
    • Anfangsrückstoß reduziert.
  • Panzer Arms BP-12:
    • Mods überarbeitet, um sie an andere Schrotflinten dieses Typs anzupassen.
  • Desert Eagle:
    • Feuerrate-Mod: Bonus auf 5 / 7 / 8,3 / 9,3 / 10% reduziert (vorher 7,5 / 10,5 / 12,5 / 14 / 15%).
    • Reichweitenbonus aller Mods auf 0,1 / 0,14 / 0,17 / 0,19 / 0,2 reduziert (vorher 0,15 / 0,21 / 0,25 / 0,28 / 0,3).
  • Maxim 9:
    • Feuerrate-Mod: Bonus auf 5 / 7 / 8,3 / 9,3 / 10% reduziert (vorher 7,5 / 10,5 / 12,5 / 14 / 15%).
    • Reichweitenbonus aller Mods auf 0,1 / 0,14 / 0,17 / 0,19 / 0,2 reduziert (vorher 0,15 / 0,21 / 0,25 / 0,28 / 0,3).
  • Marlin 1984 Custom: 
    • Reichweitenbonus aller Mods auf 0,1 / 0,14 / 0,17 / 0,19 / 0,2 reduziert (vorher 0,2 / 0,28 / 0,33 / 0,375 / 0,4).
  • AS50:
    • Schaden auf 725 erhöht (vorher 700).
    • Reichweite auf 36 reduziert (vorher 40).
    • Feuerrate auf 50 reduziert (52 für die Gold-Version), vorher 70 (72 für die Gold-Version).
    • Zielgeschwindigkeits-Mod: Bonus auf 7,5 / 9,5 / 12,5 / 14 / 15% reduziert (vorher 12,5 / 17,5 / 21 / 23,5 / 25%).
  • ATA Arms Turqua:
    • Schaden auf 725 erhöht (vorher 700).
    • Reichweite auf 36 reduziert (37,5 für die Gold-Version), vorher 40 (42 für die Gold-Version).
    • Zielgeschwindigkeits-Mod: Bonus auf 7,5 / 9,5 / 12,5 / 14 / 15% reduziert (vorher 12,5 / 17,5 / 21 / 23,5 / 25%).
  • McMillan CS5:
    • Schaden auf 725 erhöht (vorher 700).
    • Reichweite auf 36 reduziert (37,5 für die Gold-Version), vorher 40 (42 für die Gold-Version).
    • Zielgeschwindigkeits-Mod: Bonus auf 7,5 / 9,5 / 12,5 / 14 / 15% reduziert (vorher 12,5 / 17,5 / 21 / 23,5 / 25%).
  • Adrenalin: Punkte für Kills reduziert:
    • 1 Kill: 100 auf 50;
    • 2 Kills in Folge: 200 auf 100;
    • 3 Kills in Folge: 300 auf 200.

PvP

  • Kampagnenmodus: Feindschaden in allen Missionen leicht erhöht, um das neue Rüstungsbalancing zu berücksichtigen.
  • Ranglistenspiele: Die Karte Warland Park wurde durch die überarbeitete Trailer Park Karte ersetzt.

PvE und SO

  • Kampagnenmodus: Feindschaden in allen Missionen reduziert, unter Berücksichtigung der geänderten Schadensabsorption des Sandstorm-Sets im PvE.
  • Blackwood: Gesundheit des L-CDM Argus reduziert.
  • Erfahrungspunkte für Spezialeinsätze in Gruppen angepasst.
  • Interface der Spezialeinsätze überarbeitet, um die Währung pro Abschluss korrekt anzuzeigen.

Spezialeinsätze

Spieleranzahl zum Starten von Räumen geändert:

  • Für 5-Spieler-Spezialeinsätze:
    • Leicht: ab 2 Spielern
    • Normal: ab 3 Spielern
  • Schwer: 5 Spieler (unverändert)
    • Für 3-Spieler-Spezialeinsätze:
    • Leicht: ab 1 Spieler
  • Normal: ab 2 Spielern
    • Schwer: 5 Spieler (unverändert)

Sonstiges

  • Bug behoben, bei dem Feinde im Rauch nicht auf dem Radar markiert wurden, wenn sie mit ungedämpfter Waffe schossen.
  • Bug behoben, der unendliche Nutzung von Adrenalinspritzen erlaubte.
  • Bug behoben, bei dem Texturen flackern konnten.
Klick mich!
Gutes Auge, oder? Der Promo-Code lautet C1TY0FMYTH5. Gültig bis 01.10, 00:00 UTC. Einlösbar  hier.

Fehlerbehebungen

Waffen und Ausrüstung 

  • Winchester 1887: Bug behoben, bei dem das Nachladegeräusch fehlte.
  • Wurftomahawk: Bug behoben, bei dem man einen von einem anderen Spieler geworfenen Tomahawk aufheben konnte.

PvE und SO 

  • Schwarm: Bug behoben, bei dem das Fahrzeug durch Spielerschüsse zerstört werden konnte.

PvP

  • Jeder gegen jeden: Spawnpunkte auf Breitstraße-Karte behoben.
  • Bombe legen: Bug behoben, bei dem der Countdown vor dem Match nicht angezeigt wurde.

Ranglistenspiele

  • Bug behoben, bei dem Spieler aus Meister- und Großmeister-Liga einander nicht einladen konnten.
  • Bug behoben, bei dem verlorene Punkte nicht sofort angezeigt wurden.
  • Bug behoben, der Serverabstürze verursachte.

Sonstiges

  • Bug bei Anzeige der War-Buba-Box-Inhalte behoben.
  • Bug behoben, bei dem im Zuschauermodus die Meldung „Warte auf Sanitäter“ den Namen des Verbündeten überlagerte.
  • Bug behoben, bei dem ein Ladebildschirm vor dem Match-Endergebnis erschien.
  • Anzeigeprobleme bei Texturen und Objekten auf PvP-Karten und in Spezialeinsätzen behoben.
  • Bug behoben, bei dem der Cursor sich im Meldefenster falsch verhielt.
  • Ladeprobleme behoben, die das Spiel verlangsamten.
  • Clientabstürze behoben.
  • Lokalisierung aktualisiert: Inkonsistenzen behoben, fehlende Texte hinzugefügt.

Zurück